Skip to main content
« Back to Glossary Index

Conversion Rate

Was bedeutet Conversion Rate?

Conversion Rate ist ein Begriff aus dem Englischen und bedeutet Umwandlungs- oder Konversionsrate. Man versteht darunter das Verhältnis der Käufer eines Produkts oder einer Dienstleistung zu den Besuchern oder Interessenten.

Die Veränderung der Conversion Rate wird auch für die Messung des Erfolgs von Werbemaßnahmen herangezogen. Dabei vergleicht man die Conversion Rate vor Beginn der Maßnahme mit derjenigen, während die Werbung aktiv war. Eine Steigerung der Conversion Rate lässt auf einen entsprechend positiven Einfluss der Maßnahme schließen.

Auch wenn die Ermittlung der Conversion Rate nicht auf den E-Commerce beschränkt ist, so wird sie heute doch meist in Verbindung mit Webseiten und Online-Shops thematisiert. Dabei geht es meist um das Kaufverhalten, allerdings spricht man auch in anderem Zusammenhang von einer Conversion Rate, z. B. wenn man die Zahl der Neuanmeldungen für einen Newsletter ins Verhältnis zu den dafür verschickten Einladungen setzt.

Online-Shops messen das Verhältnis von Besuchern zu Käufern (oder genauer: von der Anzahl der Aufrufe der Website zu Käufen oder Transaktionen). Die Frage, was eine gute Conversion Rate für einen Online-Shop ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Der Wert schwankt je nach Branche deutlich, die Bandbreite liegt jedoch überwiegend im Bereich von 2 bis 4%.

Wie hoch ist eine gute Conversion Rate im B2B Telemarketing?

Auch diese Frage lässt sich nicht generell beantworten, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt. Dazu gehören die Branche, die in einem Projekt bearbeitet wird, sowie die Ebene, auf der die Kontaktpersonen angesiedelt sind. Ein Mitglied der Geschäftsleitung zu erreichen dauert in der Regel länger, als z. B. mit dem Leiter eines Fachbereichs zu sprechen. Auch die Vereinbarung von konkreten Terminen mit dem Management benötigt meist mehr Zeit.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Qualität des Datenmaterials, auf dessen Basis ein Telemarketing Projekt durchgeführt wird. Sind die Daten aktuell, sind die Kontaktpersonen namentlich bekannt, gibt es Telefonnummern mit Durchwahl? Alle diese Punkte haben unmittelbar Einfluss darauf, wie schnell der richtige Kontakt erreicht und mit diesem ein Gespräch geführt werden kann, das zur Vereinbarung eines Termins für den Vertrieb führt. Deshalb sollte in Vorbereitung auf ein Telemarketing Projekt für dessen Erfolg unbedingt sichergestellt werden, dass die verwendeten Daten möglichst optimal aufbereitet sind. Unter diesen Voraussetzungen liegt eine gut Conversion Rate für ein Telemarketing Projekt im Cold Calling im Bereich von 1,5 bis 3,5%

« Index