Skip to main content
« Back to Glossary Index

Was ist eine B2B Telemarketing Agentur

Bei einer B2B Telemarketing Agentur handelt es sich um einen Dienstleister, der Projekte im Bereich B2B Telemarketing für Kunden durchführt. Die Agentur übernimmt die Durchführung der Telefonate im Rahmen eines B2B Telemarketing Projekts. Kunde und Agentur stimmen im Vorfeld die Ziele des Projekts ab. Häufig handelt es sich dabei um die Generierung von Leads für den Vertrieb des Kunden und den Aufbau einer nachhaltigen Sales Pipeline. Weitere Beispiele für B2B Telemarketing Projekte sind die Nachverfolgung und Weiterentwicklung von bereits bestehenden Kundenkontakten, die Information über Sonderaktionen und Angebote, die Einladung von Zielkontakten zu einer Veranstaltung oder Messe und auch die Akquisition von Sponsoren, die eine geplante Veranstaltung unterstützen sollen.

Worauf ist bei der Auswahl einer B2B Telemarketing Agentur zu achten?

Damit B2B Telemarketing erfolgreich ist und die gewünschten Ziele erreicht werden, sind einige Punkte zu beachten (siehe dazu: B2B Telemarketing → Was ist für ein erfolgreiches B2B Telemarketing wichtig?). Da sich die Anforderungen im Telemarketing bei B2C und B2B Kunden grundlegend unterscheiden, sollte die Agentur sich auf B2B Telemarketing spezialisiert haben. Die Mitarbeitenden solcher Agenturen haben Erfahrung mit dem Führen von Gesprächen im B2B Umfeld und mit den sich dabei ergebenden Herausforderungen. Auch sollte man prüfen, wie lange eine Agentur bereits im B2B Telemarketing aktiv ist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Frage, ob die Agentur sich auf bestimmte Branchen und Themen spezialisiert hat. Je anspruchsvoller und erklärungsbedürftiger das angebotene Produkt bzw. die Dienstleistung ist, desto wichtiger ist es, dass die Mitarbeitenden der B2B Telemarketing Agentur mit der Thematik vertraut sind und sich in die Details eines neuen Projekts schnell einarbeiten können. Bei der Auswahl der konkreten Mitarbeitenden für ein Projekt ist auch zu beachten, ob diese Erfahrung mit der Ansprache von Zielkontakten auf der gewünschten Ebene haben. Gespräche mit der Geschäftsleitung sind beispielsweise häufig herausfordernder als mit Kontakten auf anderen Ebenen und erfordern spezielle Erfahrung und kommunikative Fähigkeiten. Telefonate mit Leitungspersonen auf Fachebene wiederum verlangen häufig ein breiteres und tieferes Wissen in der jeweiligen Thematik.

Schließlich ist der organisatorische Ablauf mit den eigenen Anforderungen abzugleichen: Sind immer dieselben Mitarbeitenden fest dem Projekt zugeordnet oder gibt es Wechsel, wie ist das Reporting aufgesetzt (Inhalt, Umfang und Häufigkeit) und arbeitet die Agentur mit einem eigenen System oder kann sie auch direkt auf dem eigenen CRM System arbeiten und dort Leads und Ergebnisse ablegen? Alle diese Punkte sollten im Vorfeld geklärt und vor Beginn eines B2B Telemarketing Projekts im Rahmen eines Onboarding Meetings ausformuliert und als verbindlich festgelegt werden.

« Index